Umschulungen

Einleitung

Alle Absolventen unseres Bildungszentrums durchlaufen eine fachbezogene kompetente Ausbildung. Sie umfasst die wichtigsten Aspekte der Berufe im operativen Sicherheitsgewerbe. Sie macht den Auszubildenden verständlich, was Sicherheit, Schutz und Dienstleistung bedeutet.


Das Ausbildungsprogramm unserer Fort-und Weiterbildung ist modular strukturiert. Die Ausbildungen dauern zwischen einem Monat und 24 Monaten und werden mehrheitlich in Vollzeit und Teilzeit, aber auch berufsbegleitend durchgeführt. Gleichfalls gibt es kurzläufige Seminare und Kurse, die sich am Bedarf des Einzelnen orientieren. In vielen interessant und lebendig gestalteten Modulen, lernen die Teilnehmer diskret, seriös und im Bedarfsfall verhältnismäßig, aber zielführend aufzutreten und zu handeln.
Die intensive, teils harte Ausbildung bezweckt, dass sich die Absolventinnen und Absolventen an eine strikte und strenge Arbeitsmethode gewöhnen. Auch werden Ihre Aufmerksamkeit und Beobachtungsgabe in Bezug auf Gefahren geschärft.
Die Absolventen unseres Bildungszentrums erreichen folgendes Profil:

  • Hohe Loyalität ihrem Arbeitgeber gegenüber
  • Entwicklung eines analytischen Sicherheitsdenkens
  • Physische und intellektuelle Flexibilität
  • Gute Intuitionsgabe im Bereich der Gefahrenerkennung
  • Komplexe und spezifische Kenntnisse über den Sicherheitsdienst
  • Persönliche Kontrolle in Stresssituationen
  • Hohe psychische, wie auch physische Kondition
  • Verhältnismäßiger Einsatz von technischen Hilfsmitteln und Waffen
Während der Ausbildung lernt die zukünftige Sicherheitsfachkraft/ Fachkraft für Schutz und Sicherheit, sich nahtlos in die Umgebung ihres Auftrages einzuordnen und sich den verschiedensten Gegebenheiten und Auftragsprofilen sowie unterschiedlichen Lagen anzupassen. Unsere Lehrgänge sind praxisnahe Schnittstellen zwischen Erfahrungen aus Einsätzen, den Anforderungen und Wünschen von Sicherheitsbeauftragten und Auftraggebern, und den Aus- und Weiterbildungswünschen unserer DSF GmbH- Absolventen.
Grundsätzlich kann jede interessierte Person die Ausbildungen an unseren Bildungszentren in Berlin und Strausberg absolvieren. Für eine Ausbildungsteilnahme müssen die jeweiligen Zulassungsvoraussetzungen erfüllt sein.

Kurse