Kurse
Bewerbung/ Coaching
I.1 Bewerbungstraining/ Feststellungsmassnahmen
Einleitung
Aller Anfang ist schwer. Insbesondere was den Einstieg in einen neuen Beruf angeht, fällt es den Meisten immer schwerer ihre Stärken gekonnt in Szene zu setzen. Es fängt schon beim Bewerbungsschreiben an. Viele Bewerber zögern, da sie wissen, dass es bestimmte Normen gibt, die man einhalten muss- sonst gehen sie in der Masse unter. Leider wissen sie nicht genau was zu beachten ist. Diese Unsicherheit führt dazu, dass die Meisten entweder gar nichts unternehmen oder das Ganze falsch angehen und sich von vorne rein Ihre Chancen verbauen.
Schade! - Denn wir als Der Security Fuchs GmbH (FD GSD) glauben daran, dass die Zurückhaltung von Vielen nicht darin begründet ist sich nicht bewerben zu wollen, sondern an dem Nicht – Wissen - Wie scheitert.
Bewerbungstraining
Unsere qualifizierten und erfahrenen Lehrkräfte helfen Ihnen sich professionell präsentieren zu können, Ihre Stärken aufzuzeigen und unterstützen Sie beim Erstellen eines professionellen Bewerbungsschreibens, welches für den ersten Eindruck enorm wichtig ist und Ihre Persönlichkeit widerspiegelt.
Auch auf dem weiteren Weg begleiten wir Sie selbstverständlich. Mit aktiven Bewerbungsgesprächen als Training und mit Beratungen rund um das Thema Bewerbung stehen wir Ihnen zur Seite.
Zielgruppe
Für Alle, die sich erfolgreich bewerben wollen
Zertifikat
Teilnahmebescheinigung der DSF GmbH (GSD)
Weitere Informationen
Weitere Informationen bezüglich Inhalte, Dauer, Termin für das nächste Seminar und Preisen erhalten Sie auf Anfrage. Vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen Beratungstermin oder rufen Sie uns an.
I.2 Coaching
Coaching
Coaching ist die lösungs- und zielorientierte Begleitung von Menschen, vorwiegend im beruflichen Umfeld, zur Förderung der Selbstreflexion sowie der selbstgesteuerten Verbesserung der Wahrnehmung, des Erlebens und des Verhaltens.
Der Coach begleitet den Klienten bei der Realisierung eines Anliegens oder der Lösung eines Problems.
Ziel des Coachings im beruflichen Kontext ist vor allem die Verbesserung der Lern- und Leistungsfähigkeit unter Berücksichtigung der Ressourcen des Klienten.
Oft werden externe Coaches genutzt, um entstandene Konflikte zu analysieren und Lösungswege zu finden.
Insbesondere Führungskräfte stehen durch sehr hohe Leistungsanforderungen und sich ständig verändernde Bedingungen unter sehr hohem Druck.
Durch ein gezieltes Coaching können
Unsere Coaches arbeiten nach dem systemischen Ansatz, sind sehr praxisorientiert und begleiten Sie mit Empathie und Diskretion.
Coaching ist die professionelle Unterstützung und Begleitung von Führungskräften durch einen Coach bei der Ausübung von komplexen Handlungen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Das Themenspektrum, das für Coaching infrage kommt, ist vielfältig.
Heute wird Führungskräftecoaching in Wirtschaft und Industrie vielfach eingesetzt, um neue Potenziale im Management und bei Mitarbeitern im Unternehmen freizusetzen und damit neue Perspektiven zu eröffnen, die erfolgreiches Handeln auch in Situationen möglich macht, die vorher aussichtslos oder schwierig erschienen.
Führungskräftecoaching ist daher ein sehr effektives Mittel zur Weiterentwicklung des Unternehmens oder der eigenen Position im Unternehmen. Einer der wichtigsten Aspekte dabei ist eine umfangreiche Reflexion über die eigene Position und die Positionen von Mitarbeitern und Strukturen im Unternehmen. Hierdurch können Sie Ihre eigene, individuelle Sachlage gut einschätzen und daraus optimale Handlungsmöglichkeiten entwickeln. Gerade im Bereich der internen und externen Kommunikation können Sie so entscheidende Fortschritte erzielen.
Unsere versierten und erfahrenen Management-Coaches helfen Ihnen bei der Standortbestimmung, einer fundierten Analyse Ihrer eigenen Situation und der internen Strukturen im Unternehmen, wobei die Rollen Ihrer Mitarbeiter, Kollegen und Vorgesetzten klarer und transparenter werden.
Dies ist im Führungskräftecoaching ein erster wichtiger Schritt, um eine funktionierende und treffende Strategie zur Verwirklichung Ihrer Ziele zu erarbeiten.
Das Führungskräftecoaching findet im vertraulichen Vier-Augen-Gespräch statt. Wir bearbeiten Ihre konkreten Anliegen, indem wir uns das Geschehen von außen ansehen, so dass Sie die Möglichkeit haben, Ihre Haltung im Umgang mit schwierigen Situationen zu erkennen.
Durch die geschärfte Wahrnehmung versetzen wir Sie in die Lage, Lösungen zu finden und Ihren Handlungsspielraum zu erweitern.
Sie lernen:
Wir führen unser Coaching in Ihrem Hause, in unseren Coaching-Räumen oder an anderen gewünschten Orten durch.
Der Begriff „Coach“ stammt aus dem Englischen und bedeutet „Kutsche“. Er beschreibt also eine Möglichkeit, Menschen zu helfen, sich von einem Ort zum anderen zu bewegen.
Wir verstehen unser Angebot eines Karrierecoachings als eine Begleitung für alle, die sich in Bewegung befinden, die neue berufliche Ziele definieren wollen und Unterstützung bei der Findung des richtigen Weges benötigen.
Die Anlässe für ein Karrierecoaching sind vielfältig:
Wir nehmen in einem kostenlosen Vorgespräch Ihr Anliegen genau auf und führen Sie durch das Coaching zu mehr Selbstvertrauen, höherer Entscheidungskompetenz und stärkerer Handlungssicherheit.
Unser Karrierecoaching findet in einer vertrauensvollen Atmosphäre unter „vier Augen“ in Ihren Räumen, in unseren Coaching-Räumen oder an einem von Ihnen gewünschten Orten statt.
Wir arbeiten mit Ihnen gemeinsam an:
Über die Form Ihres individuellen Coachings und die entsprechenden Preise informieren wir Sie gern in einer persönlichen oder telefonischen Beratung.
Zielgruppe
Für Alle, die das Interesse haben
Weitere Informationen
Weitere Informationen bezüglich Inhalte, Dauer, Termin für das nächste Seminar und Preisen erhalten Sie auf Anfrage. Vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen Beratungstermin oder rufen Sie uns an.
PDF-Dokumente:
Arbeitsweise der Europäischen Verfassung
https://www.heise-websitedata.de/35925277/pdf/aeuv...
Ausbildung und Befähigung
https://www.heise-websitedata.de/35925277/pdf/dguv...
Katastrophenschutz Dienstvorschrift
https://www.heise-websitedata.de/35925277/pdf/kats...
Unfallverhütungsvorschrift im Sprengdienst
https://www.heise-websitedata.de/35925277/pdf/kats...
Transport Verletzter aus Schadensgebieten
https://www.heise-websitedata.de/35925277/pdf/kats...
Fahren auf dem Wasser
https://www.heise-websitedata.de/35925277/pdf/kats...
Der Sanitätszug
https://www.heise-websitedata.de/35925277/pdf/kats...
Retten aus Wassergefahren
https://www.heise-websitedata.de/35925277/pdf/kats...
Durchführungsverordnung (EU) zur Festlegung detaillierter Maßnahmen für die Durchführung der gemeinsamen Grundstandards für die Luftsicherheit
https://www.heise-websitedata.de/35925277/pdf/vo-e...
I.3 Karrieremanagement
Karrieremanagement
Der Unterricht findet überwiegend als Präsenzunterricht mit einem Fachdozenten in unseren modern ausgestatteten Seminarräumen statt. Unterstützt wird die Wissensvermittlung durch wöchentlich einen Übungs- oder Projekttag, der in Eigenverantwortung in unserem Hause durchgeführt wird.
Inhaltliche Schwerpunkte
Das Ich-Marketing
Zielgruppe
Zertifikat
Teilnahmebescheinigung der DSF GmbH (GSD)
Weitere Informationen
Weitere Informationen bezüglich Inhalte, Dauer, Termin für das nächste Seminar und Preisen erhalten Sie auf Anfrage. Vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen Beratungstermin oder rufen Sie uns an.
I.4 Individuelles Coaching für Ihren beruflichen Erfolg
Individuelles Coaching für Ihren beruflichen Erfolg
Für Sie besteht die Möglichkeit, über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein AVGS (Agentur für Arbeit/ JobCenter) ein gefördertes Einzelcoaching in unserem Unternehmen für Ihre berufliche Entwicklung wahrzunehmen.
Wobei kann das Coaching helfen?
Durch das Coaching können Sie:
Welche Voraussetzungen brauche ich?
Die wichtigste Voraussetzung für ein erfolgreiches Coaching ist, dass Sie es wirklich wollen und sich aktiv in das Coaching einbringen. Natürlich erwartet der Coach, dass Sie alle Termine und Absprachen einhalten und pünktlich erscheinen.
Wie lange dauert ein Coaching?
Eine Coaching-Stunde umfasst 60 Minuten. Da das Coaching ein individueller Prozess ist, sind je nach Anliegen und Persönlichkeit die Anzahl der Coaching-Stunden unterschiedlich. Erfahrungswerte liegen zwischen 5 und 20 Coaching-Stunden.
Wie läuft ein Coaching ab?
Der Coach klärt mit Ihnen zu Beginn eines Coachings, was Ihr konkretes Anliegen ist, an welchen Themen Sie mit ihm gemeinsam arbeiten möchten.
Er führt Sie in einer vertrauensvollen, diskreten Atmosphäre durch Fragen und Informationen zu eigenen Lösungsansätzen.
Wie wird mit meinen Informationen aus dem Coaching umgegangen?
Der Coach vereinbart mit Ihnen, dass keine Informationen von Ihnen, ohne Ihr Einverständnis, an Dritte weitergegeben werden.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin für ein kostenloses Vorgespräch.
Zielgruppe
Für alle Jobsuchenden
Zertifikat
Teilnahmebescheinigung der DSF GmbH (GSD)
Weitere Informationen
Weitere Informationen bezüglich Inhalte, Dauer, Termin für das nächste Seminar und Preisen erhalten Sie auf Anfrage. Vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen Beratungstermin oder rufen Sie uns an.