Unternehmensschutz
Wer Risiken und Gefahrensituationen im In-und Ausland erkennen möchte, muss über die Lage informiert sein. Ohne zielführende Aufklärung, die Verarbeitung deren Ergebnisse unter der Voraussetzung der Umsetzung von Informationszuverlässigkeit – Informationsehrlichkeit – Informationsqualität, kann keine qualitativ hochwertige Arbeit in der privaten Sicherheitswirtschaft produziert werden!!
Hier bietet ein spezifisches, auf das Unternehmen/ Mandanten zugeschnittenes und implementiertes Frühwarnsystem die notwendigen Informationen, Lagebilder und Analysen, sowohl in operativ-taktischer als auch in strategischer Hinsicht.
Ein zu schaffendes Informationssystem und gegebenenfalls anlassbezogenes Lagezentrum ist mehr als nur eine Datenbank oder Länderdatenbank. Es ist ein umfassendes System zur Unterstützung von Entscheidungen im Bereich Risikoentwicklungen, Echtzeitbedrohungen und Vorfällen im Zusammenhang mit Unternehmenswerten. Hier rückt das PPP (Puplic-Private-Partnership) in den Vordergrund, um gemeinsam, im Zusammenwirken mit den zuständigen Behörden aus dem In-und Ausland entsprechende Frühwarnsysteme zu implementieren und Risiken, Gefahren zu erkennen und sinnfällige Maßnahmen realisieren zu können.
Kundenspezifische Analysen und Berichte:
- Evaluierung möglicher Standorte und Investitionsvorhaben und daraus resultierende Risiken bei Firmenexpansionen im Ausland
- Detaillierte Analysen zu Regionen und Städten
- Identifizierung der Player und Entscheider in einem Land oder einer Region
Unser Informationssystem bietet Ihnen u.a.:
- Detaillierte Informationen zu über 180 Ländern und mehr als 200 Städten weltweit, unterteilt in Kategorien (u. a. Sicherheit, Gesundheit, Transportwesen, Naturkatastrophen)
- Weltweite Alarmmeldungen zur Prävention und Reaktion in Echtzeit, punktgenau darstellbar auf Karten und Satellitenbildern
- Schutz Ihrer Reisenden (spezifiziert auf deren Auftrag und Persönlichkeit)
- Effiziente Notfallkommunikation über Telefon, PDA, SMS oder Email
- Hinterlegen von Notfallplänen und Dokumenten
- Protokollierung über bereitgestellte Informationen und Kommunikation im Sinne von Compliance
- Handlungsempfehlungen inkl. Trainings
Um diesen Anforderungen gerecht zu werden ist es notwendig, im Rahmen spezifischer Ausbildungsinhalte diese Themen aufzugreifen, auf konkrete Unternehmen/ Mandanten auszurichten und Grundstrukturen aufzuzeigen und zu trainieren.
Zielgruppen- Für Unternehmen und Mitarbeiter
- Freiberufler
- NGO
Weitere Informationen
Informationen bezüglich Inhalte, Dauer, Termin für die Beratung und Preis erhalten Sie auf Anfrage. Vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen Beratungstermin oder rufen Sie uns an.
SICHERHEITSKONZEPTE
Individuelle Lebensumstände erfordern individuelle Lösungen. Zugeschnitten auf die jeweilige Bedrohungssituation bieten wir ein Höchstmaß an Vertrauen, Objektivität und Loyalität für unsere Mandanten.
Unsere Arbeit basiert auf jahrzehntelanger internationaler Erfahrung der einzelnen Berater sowie der aktiven Kontrakter. Dabei ist Prävention der wesentliche Schlüssel, um die persönliche Sicherheit bestmöglich zu gewährleisten.
Wesentliche Elemente des Präventionskonzeptes können u.a. sein
- Risikoanalyse der persönlichen Sicherheitslage
- Erstellung eines Sicherheitskonzeptes
- Briefing zu privaten Schutzmaßnahmen und sicherheitsgerechtem Verhalten (spezielle Briefings für betroffenen Familienangehörige inkl. Kinder und Hausangestellten)
- Voraufklärung von Fahrtrouten und Örtlichkeiten
- Verdeckte und abgesetzte Personenschutzmaßnahmen
- Direkter Personenschutz
- Einsatz innovativer Sicherheitstechnik
- Krisen- und Notfallmanagement
- Vorbereitete, anlassbezogene Krisenhotline 24/7
Wir legen großen Wert auf eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis mit dem Schwerpunkt der Umsetzbarkeit für alle Beteiligten. Die Schulungen und Trainings orientieren sich an den gegenwärtigen Tätertaktiken, den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Stressforschung und der Wahrnehmungspsychologie.
Verhaltens- und Sicherheitstrainings für Reisen in Regionen mit erhöhtem Risiko.
Die Fachtrainings informieren über Sicherheitsrisiken und sicherheitsgerechtes Verhalten im Ausland und richten sich an alle, die beruflich im Ausland eingesetzt werden und einer erhöhten Gefährdung unterliegen.
Trainingsinhalte sind u. a.:
- Realistische Einschätzung von Gefahren im Ausland
- Reisevorbereitungen und Reisesicherheit
- Nutzung der Infrastruktur im Reiseland unter Sicherheitsaspekten
- Täter- und Opferverhalten in Konflikt- und Stresssituationen
- Verhalten bei kriminellen Angriffen und politischen Unruhen
- Wahrnehmungsschulung und Training von sicherem Verhalten in ausgewählten Situationen
- Maximaler Schutz durch Risikominimierung
Prävention:
- Risikoanalyse
- Erstellen von Krisenplänen
- Aufbau eines Krisenstabs
- Schulung und Training von Expatriates und deren Krisenstäben
- Krisenhotline 24/7
Krisenmanagement:
- Beratung des Krisenstabs
- Zusammenarbeit mit Sicherheitsbehörden
- Verhandlungen mit Entführern und Erpressern
Zielgruppen- Für Privatpersonen, Familien, die ein entsprechendes Schutzbedürfnis haben, ohne die Privatsphäre zu beeinträchtigen
- Für künftige oder auch aktive Personenschützer
- Fachkräfte für Schutz und Sicherheit und höhere Qualifikationen werden ebenfalls für diese Themeninhalte im Rahmen der Weiterbildungen sensibilisiert
Weitere InformationenWeitere Informationen bezüglich Inhalte, Dauer, Termin für die Beratung und Preis erhalten Sie auf Anfrage. Vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen Beratungstermin oder rufen Sie uns an.