Offene Seminare/ Aus- Und Weiterbildungen

III. Weiterbildungen/ Qualifizierungen

Einleitung

Eine Auswahl gegenwärtiger Tätigkeitsbereiche in der privaten Sicherheitswirtschaft

Tätigkeiten bei den priv. 
Sicherheitsdiensten
Neuere Tätigkeiten
Absperrdienst

Alarmverfolgung
Altennotruf
Arbeitssicherheit
Aufzugsbewachung/-notruf
Ausbildung
Baubewachung
Bewachte Liegenschaften
Brandschutz
Datensicherheit
Elektronischer Raumschutz
Empfangsdienst
Erfolgskontrolle
Fahrzeugbewachung
Fluggastdienst
Geldbearbeitung
Geld- und Werttransporte
Kinderschutz (Kid-Guard)

Kurierdienst

Messe-/ Museumsdienst
Personenschutz
Objektschutz (Behörde/ Privat)
Personenbegleitschutz
Pförtner-/ Telefondienst
Revierkontrolldienste
Seperatbewachung
Schiffsbewachung
Sicherheitsberatung
Sicherheitstransport
Sicherung bei Gleisarbeiten
Technische Meldung
Tür- und Schlüsseldienst
Schlüsselaufbewahrung
Veranstaltungsdienst
Werksfeuerwehr
Urlaubsdienste
Werkschutz
Komplex PPP

Auftragsanforderungen
Asylbewerberheime
Abschiebegefängnisse
Psychiatrischen Anstalten
City- Streifen/ Security Points
Facility Management
Fahndung
Gefängnismanagement
Kommunale Prävention
Quartiersmanagement
Parkraumbewirtschaftung
Radarkontrolle
Sicherheitsdienste im ÖPNV
Umweltschutz („Ranger“)
Verkehrsüberwachung
Videoüberwachung
Krisenmanagement
Katastrophenschutz


Die Ausweitung der Tätigkeitsfelder ist der Entwicklung der Gesellschaft angepasst und vollzieht sich schneller als die Anpassung der Rechtsnormen. Diese beinhalten künftig auch die Handhabung von modernsten Sicherheitssystemen (Sicherheitstechnik sowie Kommunikations- und Überwachungstechnik). Die Erweiterung und Vervollkommnung von Fremdsprachenfähigkeiten ist ebenso inbegriffen.

IV. NACHQUALIFIZIERUNG