Links

Statistiken und Warnhinweise des BKA

Für folgende Themen relevant:
I.1. , I.2 , II.5 , II.6 , II.7 , II.9 , II.10 , II.11, II.13,II.17 ,II.21 , II.23 , II.25,II.30 , III.2 , III.13 , III.14 , III.16 , IV.1 , IV.2 , V.1 – V.6

PDF-Dokumente

  1. Gewerbeordnung Bewachungsgewerbe 
  2. Arbeitsweise der Europäischen Verfassung 
  3. Allgemeine Verwaltungsvorschrift 
  4. Anforderungsprofil für Kaufhausdetektive 
  5. Bundesausbildungsförderungsgesetz - BAföG 
  6. Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) 
  7. Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu) in der Fassung des Beschlusses des Deutschen Bundestages vom 27.04.2017 
  8. Berufsordnung für Detektive in Deutschland
  9. Bewachungsverordnung - BewachV 
  10. Bundes-Immissionsschutzgesetz - BImSchG 
  11. Die Lage der IT-SicherheitT in Deutschland 2017 
  12. Cybercrime Bundeslagebild 2016 
  13. Aufgaben, Qualifikation, Ausbildung und Bestellung von Brandschutzbeauftragten 
  14. Brandschutzhelfer Ausbildung und Befähigung 
  15. Arbeitssicherheit durch vorbeugenden Brandschutz
  16. Ausbildung und Befähigung von Personen-Notsignal-Anlagen
  17. Tätigkeiten mit Explosivstoffen
  18. Sicherheitsregeln für Geldtransportfahrzeuge 
  19. Anforderungen an Sicherheitsdienstleistungen DIN 77200 
  20. Verordnung zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten 
  21. Prüfungsordnung für die Durchführung von Fortbildungs- und Ausbildereignungsprüfungen 
  22. Gemeinsame Referenzniveaus: Die Sprachniveau Globalskala 
  23. Gewerbeordnung
  24. Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland 
  25. Waffen, verbotene Waffen und Gegenstände
  26. Hinweis zur zweiten Änderung des Waffengesetzes 
  27. Lesefassung des Hundegesetzes von Berlin 
  28. Gesetz zu internationalen Gesundheitsvorschriften 
  29. Katastrophenschutz Dienstvorschrift 
  30. Unfallverhütungsvorschrift im Sprengdienst 
  31. Transport Verletzter aus Schadensgebieten 
  32. Fahren auf dem Wasser 
  33. Der Sanitätszug 
  34. Retten aus Wassergefahren 
  35. Kriminalität im Kontext von Zuwanderung
  36. Merkblatt zum Europäischen Feuerwaffenpass 
  37. Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Abschluss Geprüfter Meister/ Geprüfte Meisterin für Schutz und Sicherheit 
  38. Besondere Rechtsvorschriften für die Umschulungsprüfung zum anerkannten Abschluss - Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft  
  39. Bewachungsgewerbe Rahmenplan für die Sachkundeprüfung 
  40. Gesetz über den Rettungsdienst für das Land Berlin 
  41. Verordnung über die Berufsausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit - SchSiAusbV 2008 
  42. Gesetz über explosionsgefährliche Stoffe (Sprengstoffgesetz - SprengG) 
  43. Entgelttarifvertrag für Sicherheitsmitarbeiter in Berlin und Brandenburg 
  44. Tierschutzgesetz 
  45. Verordnung über die Berufsausbildung zur Servicekraft für Schutz und Sicherheit
  46. Durchführungsverordnung (EU) zur Festlegung detaillierter Maßnahmen für die Durchführung der gemeinsamen Grundstandards für die Luftsicherheit 
  47. Waffengesetz (WaffG) 
  48. Waffenliste 
  49. Allgemeines Gesetz zum Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung in Berlin